.
arrow_back

Filter

Gelassen durchsetzen: Die Kunst, souverän Nein zu sagen

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, die Fähigkeit zu besitzen, souverän und gelassen "Nein" zu sagen. Oft fühlen wir uns unter Druck gesetzt, Erwartungen zu erfüllen, die nicht unseren eigenen Bedürfnissen entsprechen. Der Kurs "Gelassen durchsetzen: Die Kunst souverän Nein zu sagen" bietet dir die Möglichkeit, diese essentielle Fähigkeit zu erlernen und zu perfektionieren. Durch praxisnahe Übungen und interaktive Rollenspiele wirst du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein selbstbewusstes Auftreten zu entwickeln.

Der Kurs beginnt mit einer tiefen Auseinandersetzung mit der Psychologie des Nein-Sagens. Hier erfährst du, welche psychologischen Mechanismen hinter der Schwierigkeit stehen, klare Grenzen zu setzen. Du wirst deine individuellen Herausforderungen erkennen und lernen, wie du diese überwinden kannst.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses ist das Entwickeln von Strategien für das souveräne Nein-Sagen. Du wirst lernen, wie du deine Bedürfnisse klar und positiv kommunizieren kannst. Durch gezielte Formulierungen und Techniken zur Priorisierung deiner Aufgaben wirst du nicht nur deine Zeit besser managen, sondern auch Stress reduzieren.

Kommunikation ist mehr als nur Worte. Daher legen wir großen Wert auf die nonverbale Kommunikation. Du wirst die Macht deiner Körpersprache entdecken und lernen, wie du sie gezielt einsetzen kannst, um deine Botschaft klar zu übermitteln. Eine überzeugende Stimme und eine selbstbewusste Körperhaltung sind entscheidend für ein gelassenes Auftreten.

Im Laufe des Kurses wirst du auch lernen, wie du mit Widerstand und Kritik konstruktiv umgehen kannst. Anstatt dich von Gegenargumenten einschüchtern zu lassen, wirst du Techniken erlernen, die dir helfen, standhaft zu bleiben und deine Position zu verteidigen.

Selbstfürsorge spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess. Du wirst die Bedeutung von Selbstfürsorge beim Nein-Sagen erkennen und Techniken zur Stressreduktion und Entspannung entwickeln. Darüber hinaus wirst du individuelle Selbstfürsorgepläne erarbeiten, die dir helfen, auch im Alltag gelassen zu bleiben.

Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die Kunst des souveränen Nein-Sagens beherrschen, sondern auch ein neues Selbstbewusstsein gewinnen, das dir in allen Lebensbereichen zugutekommt. Lass uns gemeinsam an deiner persönlichen Weiterentwicklung arbeiten und starte in ein gelasseneres Leben!

Tags
#Kommunikation #Persönlichkeitsentwicklung #Workshop #Konfliktlösung #Zeitmanagement #Körpersprache #Selbstbewusstsein #Psychologie #Rollenspiele #Entspannungstechniken
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-18
2025-02-18
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 195.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im souveränen Nein-Sagen verbessern und gelassener durchs Leben gehen möchten. Egal, ob im beruflichen Kontext, in persönlichen Beziehungen oder im sozialen Umfeld – jeder, der sich oft unter Druck gesetzt fühlt oder Schwierigkeiten hat, klare Grenzen zu setzen, ist hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die Kunst des Nein-Sagens, eine Fähigkeit, die oft unterschätzt wird, aber entscheidend für ein gesundes und ausgewogenes Leben ist. Nein zu sagen bedeutet, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren. Es geht darum, eine Balance zwischen den Erwartungen anderer und den eigenen Wünschen zu finden. Durch das Erlernen von Techniken und Strategien wirst du in der Lage sein, in verschiedenen Situationen selbstbewusst aufzutreten und deine Entscheidungen klar zu formulieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die psychologischen Hindernisse beim Nein-Sagen?
  • Nenne drei Strategien für ein souveränes Nein-Sagen.
  • Wie beeinflusst Körpersprache das Nein-Sagen?
  • Welche Rolle spielt Selbstfürsorge beim Nein-Sagen?
  • Wie kannst du mit Widerstand und Kritik konstruktiv umgehen?
  • Erkläre die Bedeutung von positiven Formulierungen beim Kommunizieren von Grenzen.
  • Was sind die Vorteile eines effektiven Zeitmanagements im Kontext des Nein-Sagens?
  • Welche Techniken zur Stressreduktion kannst du im Alltag anwenden?
  • Wie erstellst du einen individuellen Selbstfürsorgeplan?
  • Warum ist es wichtig, die eigene Stimme beim Nein-Sagen zu trainieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Reinraum Sicher und souverän im GMP-Reinraum
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Villach
euro
ab 660.00
Erfolgreich kommunizieren als Assistenz - ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 285.00
Schwierige Mitarbeiter souverän führen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Imst
euro
ab 265.00
Reklamationen souverän bearbeiten
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Reinraum Sicher und souverän im GMP-Reinraum
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Villach
euro
ab 660.00
Erfolgreich kommunizieren als Assistenz - ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 285.00
Schwierige Mitarbeiter souverän führen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Imst
euro
ab 265.00
Reklamationen souverän bearbeiten
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7680 - letztes Update: 2025-02-01 13:30:31 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler